Zwei-Speicher Systeme – Effiziente Lösung für Wärme & Wasser

Bei der Integration von Wärmepumpen in Heizsysteme gibt es verschiedene Speicherlösungen, um sowohl die Raumheizung als auch die Warmwasserversorgung effizient zu gestalten. Eine besonders effektive Variante ist das Zwei-Speicher-System.

Zwei-Speicher Systeme von Accron

Das Zwei-Speicher-System nutzt zwei separate Speicher: einen Pufferspeicher für die Raumheizung und einen Warmwasserspeicher für Trinkwasser. Diese Trennung erlaubt eine optimale Steuerung beider Systeme – effizient, hygienisch und flexibel.

Vorteile unserer Zwei-Speicher-Lösung

Effizienzsteigerung

Durch die Trennung von Heiz- und Warmwasserspeicherung arbeitet die Wärmepumpe im jeweils idealen Temperaturbereich. Das senkt den Energieverbrauch, steigert die Jahresarbeitszahl und sorgt für eine längere Lebensdauer der Anlage. Zusätzlich werden Temperaturschwankungen im System reduziert, was den Wohnkomfort erhöht.

Hygienisch sicher

Das getrennte Speichersystem erlaubt es, das Trinkwasser gezielt auf über 60°C zu erwärmen – ideal zur Vermeidung von Legionellen. Der Pufferspeicher hingegen kann mit niedrigeren Temperaturen betrieben werden, was zusätzlich Energie spart. Diese Kombination bietet höchste Sicherheit bei gleichzeitig bester Effizienz.

Flexibler Betrieb

Durch die Trennung können Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen an einem der beiden Speicher erfolgen, ohne dass das gesamte Heizsystem abgeschaltet werden muss. Dies erhöht die Ausfallsicherheit und bietet eine flexible Anpassung an verschiedene Gebäudetypen und Nutzungsszenarien.

Perfekt kombinierbar mit Wärmepumpen

Unsere Zwei-Speicher-Systeme sind optimal auf moderne Wärmepumpen wie die von Samsung abgestimmt. Sie ermöglichen eine intelligente Steuerung und lassen sich nahtlos in bestehende oder neue Heizkonzepte integrieren – auch in Kombination mit Solarthermie oder Photovoltaik.

FAQ's

Häufig gestellte Fragen zu unseren Zwei-Speicher-Systemen

Ein Zwei-Speicher-System trennt die Heiz- und Warmwasserbereitung voneinander. Dadurch kann jede Funktion effizienter gesteuert werden. Der Pufferspeicher übernimmt die Versorgung der Heizkreise, während der Warmwasserspeicher hygienisches Trinkwasser liefert – jeweils bei optimaler Temperatur.
Ja, unsere Speicherlösungen sind PV-ready. Sie können überschüssigen Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage nutzen, um Wasser aufzuheizen – ideal zur Steigerung des Eigenverbrauchs und zur Senkung der Energiekosten.
Die Installation eines Zwei-Speicher-Systems dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage. Der genaue Zeitrahmen hängt vom Gebäudezustand, der Vorinstallation und dem Aufwand für die hydraulische Einbindung ab.
Ein Kombispeicher vereint Heizung und Warmwasserbereitung in einem Tank – was oft zu Temperaturkompromissen führt. Das Zwei-Speicher-System trennt beide Bereiche, verbessert dadurch die Energieeffizienz, erhöht die Hygiene und sorgt für ein stabiles System mit weniger Ausfällen.
Die Speichergrößen richten sich nach dem individuellen Bedarf des Haushalts. Typischerweise liegt der Pufferspeicher bei ca. 100 Litern und der Warmwasserspeicher bei 300 bis 400 Litern – genug, um mehrere Personen zuverlässig zu versorgen.
Ja, insbesondere bei der Modernisierung älterer Heizsysteme zeigt das Zwei-Speicher-Konzept seine Stärken. Es lässt sich flexibel anpassen und steigert die Energieeffizienz auch in Bestandsgebäuden deutlich.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!